AGB
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB”) der ParadiseR Cooking OG, Gabrieler Straße 4/4 , 2340 Mödling, Österreich (auch „ParadiseR“, „wir” oder „uns“) finden für Bestellungen und aufgrund dieser Bestellungen erfolgenden Lieferungen an den Kunden (nachfolgend auch „Sie“ oder „Ihnen”) ausschließlich Anwendung. Unsere aktuellen AGB können unter https://www.paradiser.at/agb eingesehen werden.E-Mail: hello@paradiser.at
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Gegenstand der vertraglichen Beziehung zwischen ParadiseR und Ihnen ist die wiederkehrende Bereitstellung und Lieferung von Kochboxen, deren Inhalt in etwa Lebensmittel, Zutaten und Rezepte einschließt. Eventuelle Zusatzprodukten (Add-Ons) oder sonstigen Waren sind ebenfalls Gegenstand dieses Vertrages. Da sich das Angebot von ParadiseR an den Endverbraucher in Österreich richtet sind diese Waren nicht zum Wiederverkauf bestimmt und etwaige Bestellungen werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen.§ 3 Änderung der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Diese Änderung kann zu Beispiel durch veränderte Marktgegebenheiten, einer rechtlichen Vorgabe oder einer Anpassung unseres Angebots erfolgen. Sämtliche Änderungen zu diesem Thema werden ihnen in elektronischer Form (zum Beispiel per E-Mail) mindestens 1 Monat im Vorhinein übermittelt und auf das Widerspruchsrecht hingewiesen. Sollten Sie ihr Widerspruchsrecht nicht fristgemäß ausüben und unsere Produkte weiterhin beziehen stimmen Sie den Änderungen dieser AGB zu. Im Falle eines Wiederspruchs behält sich ParadiseR das Recht vor diese Vertragsbeziehung in ordentlicher Form zu kündigen.§ 4 Registrierung
Eine Registrierung über die Website ist notwendig um die Angebote von ParadiseR nutzen zu können.Bei der Registrierung eines Kundenkontos sind unter anderem eine E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort anzugeben (wird im folgenden auch als Zugangsdaten bezeichnet). Sie verpflichten sich, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, zu deren Nutzung Sie berechtigt sind. Im Lauf des Registrierungsprozesses ergänzen Sie ihr Nutzerkonto zusätzlich mit wahrheitsgemäßen Daten bestehend aus:
- Vor- und Nachname
- Liefer- und Rechnungsanschrift
- Telefonnummer
- Zahlungsmethode
Ihre Angaben im Registrierungsprozess müssen aktuell und wahrheitsgemäß sein und sind auch bei Änderung in der Zukunft im Vertragsverhältnis zu ParadiseR aktuell zu halten.
Altersbeschränkung ParadiseRs Angebote, einschließlich der Registrierung eines Kundenkontos, richten sich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
§ 5 Keine Weitergabe von Daten
Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergeben werden und müssen für Unberechtigte unzugänglich, sicher verwahrt sein. Das Abhandenkommen bzw. die Kenntnis der Zugangsdaten durch Dritte ist ParadiseR unverzüglich anzuzeigen. Der Kunde haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen wegen einer schuldhaft zu vertretenden missbräuchlichen Verwendung seiner Zugangsdaten durch Dritte, z.B. für Bestellungen und die daraus resultierenden Forderungen.§ 6 Unverbindliche Angaben
Etwaige Angaben zu den Waren und Produkten von ParadiseR sowie deren Preise vor Vertragsschluss sind freibleibend und unverbindlich.§ 7 Produktabbildungen
Die dargestellten Produktabbildungen müssen nicht immer mit dem tatsächlichen Aussehen der gelieferten Waren übereinstimmen. Zusätzlich kann es z.B. bei Sortimentserneuerungen seitens der Hersteller bzw. Lieferanten zu Veränderungen im Aussehen und in der Ausstattung von Waren kommen.§ 8 Austausch einzelner Waren
ParadiseR behält sich das Recht vor z.B. wegen besonderer Witterungsverhältnisse und daraus resultierenden fehlenden Waren einzelne Bestandteile der von Ihnen gewählten Gerichte vor der Lieferung auszutauschen.§ 9 Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen ParadiseR und dem Kunden kommt zustande, nachdem der Kunde sowohl das Registrationwformular wie auch das Bezahlformular vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt hat. Im Laufe des Bestellprozesses spezifizieren Sie die gewünschte Konfiguration (Anzahl verschiedener Gerichte und Anzahl an Portionen) ihrer Kochbox. Durch das Anklicken des Buttons "Abonnieren" geben sie ein verbindliches Angebot zum wöchentlichen Bezug der ausgewählten Kochbox und des zugrundeliegenden Abonnementsvertrags (vgl. auch § 11 - 14 dieser AGB) ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail von ParadiseR. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahmeerklärung durch ParadiseR dar. ParadiseR kann das Angebot entweder durch Zusendung einer verbindlichen Annahmeerklärung oder Zusendung der bestellten Waren annehmen. Erst nach dieser Annahmeerklärung entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Waren. ParadiseR behält sich das Recht vor, vor diesem Zeitpunkt die Annahme des Angebots ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die Darstellung etwaiger Waren oder Preise auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar sondern einen unverbindlichen Online Katalog, der über die Möglichkeit zur Abgabe eines Angebots informiert.§ 10 Hinweis auf das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher
In den Kochboxen und Add-Ons von ParadiseR befinden sich schnell verderbliche Waren bzw. Waren und Zutaten deren Verfallsdatum schnell überschritten wird. Aus diesem Grund steht dem Kunden kein Widerrufsrecht zu (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).§ 11 Vertragslaufzeit
Der mit ParadiseR abgeschlossene Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und behandelt die wiederholende Bereitstellung und Lieferung von Kochboxen. In besonderen Fällen in denen ein Vertrag nicht auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wird, wird bei diesem Produkt speziell darauf hingewiesen, dies können zukünftig etwaige Sonderangebote, Schnupperpakete oder einmalige Add-Ons sein.Bei einem Vertrag mit fester Laufzeit oder einmaligen Zahlungen wie etwa der Bereitstellung des Schongarers endet der Vertrag nach der Zusendung der vereinbarten Lieferung oder nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit und es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
§ 12 Änderungen am Vertrag
Der Abonnementvertrag kann von Ihnen oder ParadiseR zu jeder neuen Woche bis einschließlich Mittwoch vorgenommen werden. Vertragsänderungen z.B. Kündigungen oder etwa Änderungen der Boxgröße die bis Mittwoch 22:00 MEZ Uhr einlangen werden sofort berücksichtigt und der Vertrag wird lediglich bis zum vereinbarten Ende weiter fortgesetzt.Bei einer Kündigung nach Mittwoch 22:00 Uhr MEZ wird die Kündigung erst mit der darauffolgenden Woche wirksam und mindestens eine weitere aktive Woche ausgelöst.
Eine aktive Woche in diesem Kontext kann entweder pausiert (siehe §15) sein oder eine Bestellung ausgelöst haben. Eine Abweichung von dieser Regel kann in seltenen Fällen, beispielsweise feiertagsbedingt, erfolgen und wird durch ParadiseR kommuniziert.
§ 13 Vertragsumfang
Der Umfang ihres Vertrags richtet sich nach Ihren Angaben im Kundenkonto. Also nach der individuell gewünschten Zusammensetzung der Kochboxen, die sowohl nach der Ihrer persönlichen Präferenz entsprechenden Portionsanzahl und Anzahl an unterschiedlichen Rezepten. Wöchentlich wählen sie aus mehreren Gerichten eine Anzahl von Gerichten aus die ihrer persönlichen Präferenz entspricht. Dabei kommen die gleichen Uhrzeiten zum Tragen wie in §12 beschrieben.Eine Auswahl der Gerichte für die kommende Woche ist also wöchentlich bis Mittwoch 22:00 Uhr MEZ möglich. Treffen sie keine Menüauswahl für die genannte Woche wählt ParadiseR nach ihren Präferenzen passende Gerichte aus. Sie erhalten also eine Kochbox auf der Grundlagen ihrer grundsätzlichen Einstellungen und Präferenzen sofern sie die Gerichtsauswahl nicht selbst vorgenommen haben oder wie in §15 beschrieben für diese Woche pausiert haben.
Add Ons Es ist außerdem möglich unter Berücksichtigung der in §12 und §13 beschriebenen Fristen etwaige einmalige Zusatzprodukte zu bestellen. Diese Zusatzprodukte werden mit der nächsten automatischen Abrechnung verrechnet und beinhalten z.B. eine zusätzliche Beilage oder etwa ein zusätzliches Dessert.
§ 14 Vertragskündigug
Wie in §12 beschrieben unterliegt die Kündigung bestimmten zeitlichen Fristen sollten diese Fristen nicht eingehalten werden wird die Kündigung erst nach der Lieferung der nächsten Kochbox wirksam. Die Kündigung erfolgt unter dem Menüpunkt Mein Profil.Im Fall einer Kündigung werden bereits bezahlte Kochboxen deren Produktion und Auslieferung noch nicht initiiert wurde, zum Beispiel weil diese Boxen mehr als 1 Woche in der Zukunft ausgeliefert werden, werden nicht zurückerstattet, der Kunde kann dabei selbst wählen ob diese noch offenen Boxen ausgeliefert werden sollen oder die Auslieferungen ohne Rückerstattung des Geldes storniert werden sollen. In Fällen in denen zukünftige Kochboxen /Bestellungen nur Teilweise bezahlt sind kann sich der Kunde entscheiden den notwendigen Restbetrag zu überweisen, falls er dies tut wird dem Kunden diese Kochbox normal ausgelifert. Falls nicht verfällt der noch vorhandene Geldbetrag, und wird nicht zurückerstattet.
§ 15 Pausierung
Sie können die Lieferung einer Kochbox aussetzen indem sie vor der jeweiligen Bestellfrist (§12) über das Kundenkonto "Woche Pausieren" ausgewählt haben. Diese Pausierung zählt jeweils nur für den gewählten Zeitraum und ist für jede Kalenderwoche, und somit jedes wöchentliche Lieferdatum, gesondert vorzunehmen.§ 16 Pfand & Pfandrückgabe
ParadiseR setzt bei der Lieferung der Kochboxen auf wiederverwendbare Pfandgefäße. Der Kunde verpflichtet sich dazu die Pfandgefäße der Vorwoche bei jeder wöchentlichen Bestellung wieder vollständig und spülmaschinensauber an den Lieferranten zu übergeben. Sollte der Kunde nicht anzutreffen sein oder eine Rückgabe der Pfandgefäße nicht möglich sein, bzw.nur teilweise erfolgen, behält sich ParadiseR das Recht vor diese Pfandgefäße in Rechnung zu stellen.Der Kunde verpflichtet sich außerdem dazu die Pfandgefäße nach der Kündigung seine Abonementes zu retournieren. Dies kann über den Postweg erfolgen oder durch die direkte Abgabe bei einer Dienststelle zu den ausgeschriebenen Öffnungszeiten. Die verfügbaren Dienstellen und deren Öffnungszeiten werden dem Kunden durch die ParadiseR Cooking OG mitgeteilt. Sollten die Pfandgefäße nicht oder nicht vollständig innerhalb von 14 Tagen nach Kündigung zurück bei der ParadiseR Cooking OG eingelant sein, wird dem Kunden eine Rechnung ausgestellt. Die Höhe dieser Rechnung setzt sich aus den fehlenden oder beschädigten Boxen und einer Bearbeitungsgebühr zusammen.
§ 17 Lieferung
ParadiseR liefert Bestellungen nur an zustellfähige Adressen in Österreich. Eine Lieferung an automatisierte Paket- bzw. Packstationen erfolgt nicht. Die Lieferung der von uns vorausgewählten Waren in einer Kochbox wird nur an die vom Kunden hinterlegten Adressen geliefert. In Spezialfällen besteht die Möglichkeit, in Abstimmung mit dem Kundensupport, einen alternativen Lieferort zu vereinbaren solange sich dieser Ort ebenfalls im Lieferradius von ParadiseR befindet.Sie stellen sicher, dass die Lieferung persönlich an dem von Ihnen gewählten Liefertermin und Lieferort übergeben werden kann. Liefertag und Lieferzeitpunkt können im Kundenkonto unter Ihren Präferenzen flexibel, unter Einhaltung der jeweiligen Firsten wie in §12 beschrieben, durch Sie geändert werden.
Bei der Übergabe der neuen Kochbox werden die Pfandgefäße der vorhergehenden Woche vom Lieferranten wieder mitgenommen wie in §16 beschrieben.
Wenn die persönliche Übergabe der Ware nicht möglich ist kann der Kunde eine Zustellung an den Nachbarn, über die vorgesehenen Kanäle, für zulässig erklären. Dazu müssen Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigen. Ein Nachbar in diesem Kontext ist ein Haushalt oder ein Wohneinheit in unmittelbarer Laufweite, wie zum Beispiel im selben Wohnkomplex, gegenüberliegende Häuser oder auch Nachbarhäuser.
Sollte die Lieferung an einen benachbarten Haushalt erfolgen stellen Sie sicher, dass auch die Pfandgefäße der vorherigen Lieferungen beim Nachbarn hinterlegt worden sind und unsere Lieferranten diese Pfandgefäße wieder mitnehmen können.
Sofern Sie eine Abstellgenehmigung erteilt haben, kann der Vertrag auch durch Abstellen der Waren an dem von Ihnen bestimmten Ort der Lieferadresse, der für den ausliefernden Fahrer zugänglich ist, erfüllt werden. In diesem Fall tragen Sie dafür Sorge, den Abstellort so genau wie möglich zu bestimmen. Etwaige Unklarheiten bei der Angabe des Abstellortes gehen zu Lasten des Kunden. ParadiseR obliegt keine Prüfpflicht hinsichtlich der Eignung des vom Kunden angegebenen Abstellortes.
An diesem Abstellort können die Pfandgefäße der Vorwoche ebenfalls abgestellt werden. In diesem Fall werden sie von unserem Lieferranten wieder mitgenommen. In diesem Fall trägt ParadiseR keine Verantwortung für ein Verschwinden oder nicht auffinden der jeweiligen Pfandgefäße der Vorwoche und Sie müssen im Falle des Verschwindens den Pfand erneut entrichten.
Durch die Zustellung an einen benachbarten Haushalt oder Betrieb oder die weisungsgemäße Abstellung am angegebenen Ort der Lieferadresse geht das Risiko für den Verlust und/oder Beschädigung der Waren auf den Kunden über, soweit der Kunde zu der genannten Zu- bzw. Abstellung für den Einzelfall oder dauerhaft ausdrücklich ermächtigt hat und die Lieferung der Waren innerhalb des vom Kunden bestimmten Liefertages und Lieferzeitfensters erfolgt ist.
Sollte keine der oben genannten Möglichkeiten zur Lieferung gestattet oder möglich sein und der Kunde ist im vereinbarten Liefertag und Lieferzeitfenster nicht anzutreffen gerät der Kunde in Annahmeverzug. Für die Folgen des Annahmeverzugs gelten die gesetzlichen Vorschriften. ParadiseR ist darüber hinaus nicht dazu verpflichtet einen erneuten Zustellversuch zu unternehmen.
§ 18 Eigentumsvorbehalt
Sind die Waren im Moment der Übergabe (§15) nicht oder nicht vollständig bezahlt, behält sich ParadiseR das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.§ 19 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.§ 20 Preise
Die angegebenen Preise verstehen sich nach der jeweils gültigen Umsatzsteuer, soweit nicht anders vereinbart auch inklusive Versandkosten innerhalb Österreichs und des aktuellen Liefergebietes.ParadiseR behält sich das Recht vor Preisanpassungen auch während der Laufzeit eines Abonnements vorzunehmen. Diese Änderungen können verschiedenste Gründe haben z.B. Änderungen von Material oder Produktionskosten, Veränderungen im Steuersatz, Veränderungen der Lieferkosten, einschließlich aller damit verbundener Dienstleistungen und Dienstleistungskosten zur Aufrechterhaltung des Abonnementvertrages (Bereitstellung der IT-Infrastruktur, Personal, Vertrieb, Marketing oder ähnliches). Über etwaige Preisanpassungen werden Sie schriftlich, beispielsweise per E-Mail informiert. Davon unberührt bleibt Ihr Recht zur Vertragskündigung $14 dieser AGB weiterhin bestehen. Die entstehenden Forderungen von ParadiseR sind sofort fällig.
§ 21 Zahlungsmethode & Belastung
Sie können mit jeder beliebigen zur Verfügung gestellten Zahlungsmethode bezahlen. Während der gesamten Vertragslaufzeit haben Sie sicherzustellen, dass die Angaben der gewählten Zahlungsmethode korrekt und aktuell sind.Jeweilige Änderungen an der Zahlungsmethode haben sie in Ihrem Kundenkonto unverzüglich mitzuteilen.
Während der Vertragslaufzeit wird die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode vor jedem wöchtentlichen Versand der Waren unmittelbar belastet, sofern die Bestellung nicht Pausiert ist. Aufgrund von Rabattierungen (zum Beispiel durch ein steigendes Level der ParadiseR Treuestufe) kann es zu wechselnden Abbuchungsbeträgen kommen.
Sie haben sicherzustellen, dass Sie zur Nutzung der angegebenen Zahlungsmethode während der Vertragslaufzeit berechtigt sind und über ausreichende Deckung verfügen, sodass die Zahlung vorgenommen werden kann. Die Belastung der Zahlungsmethode kann aus technischen Gründen für Sie erst einige Tage später als der tatsächliche Abbuchungszeitpunkt sichtbar werden.
Im Falle eine Fehlgeschlagenen Zahlung kann ParadiseR versuchen, die Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt erneut einzuziehen.
§ 22 Zahlungsverzug
Sollte der Zahlungseinzug scheitern, z.B. wegen unzureichender Deckung, falsche oder ungültiger Daten oder eines Widerspruchs ist der Kunde verpflichtet für die Behebung dieser Zahlungsstörung zu sorgen. Zusätzlich zu dem ausstehenden Betrag gegebenenfalls angefallenen Bankgebühren sowie etwaige Mahnkosten müssen ebenfalls durch den Kunden beglichen werden. Dem Kunden wird der Nachweis gestattet, dass ParadiseR kein oder ein geringer Schaden entstanden ist.Sollte der Kunde auch nach mehrmaliger Zahlungsaufforderung den ausstehenden Betrag nicht beglichen haben, können die erforderlichen Daten an ein von ParadiseR beauftragtes Inkassounternehmen weitergegeben werden.
§ 23 Haftung
ParadiseR haftet im Fall von Schäden für den/des Kunden. aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die durch eine Pflichtverletzung von ParadiseR oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind nach dem Produkthaftungsgesetz aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung; wenn ParadiseR oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben; oder wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung von ParadiseR entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).ParadiseR haftet in den Fällen des vorgenannten Absatzes Punkte 1-4 der Höhe nach unbegrenzt. In allen übrigen Fällen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. In anderen Fällen als im oberen Absatz erläutert ist ParadiseR unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen. Diese Haftungsregelungen gelten auch für eine persönliche Haftung der Organe und Mitarbeiter von ParadiseR.